Produkt zum Begriff Abfalltrennung:
-
Arbeitsblätter Umweltschutz und Nachhaltigkeit 2-4 (Scheller, Anne)
Arbeitsblätter Umweltschutz und Nachhaltigkeit 2-4 , Basiswissen Umweltschutz, Klimawandel und Nachhaltigkeit - mit kindgerecht und lebensnah aufbereiteten Arbeitsblättern Umweltbewusstsein wecken und stärken Artensterben und Müllteppich - nur zwei der zahlreichen Probleme, die unsere Umwelt belasten. Das Umweltthema ist drängend, Schritt für Schritt gerät unsere Lebensgrundlage in Gefahr. Höchste Zeit, aktiv zu werden! Doch handeln kann nur, wer sich auskennt. So vermitteln diese Arbeitsblätter kindgerechtes und lebensnahes Wissen zu den Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Sie zeigen den Ernst der Lage auf, ohne Angst zu machen. Und sie bieten viele Möglichkeiten für Grundschulkinder, wie jede*r von uns sofort etwas tun kann: durch Energiesparen, Müll vermeiden oder einfach das Weitersagen der wichtigen Botschaft. Umweltschutz und Nachhaltigkeit in der Grundschule Klimakrise? Nein, danke! Die ersten sieben Kapitel behandeln die wichtigsten Themenbereiche rund um Umweltschutz und Nachhaltigkeit: Klimawandel, Energie, Müll, Einkaufen, Wald und Tiere, Wasser und Mobilität. Zu jedem Thema erhalten Sie vier bis acht Kopiervorlagen sowie passende Lösungen. Das achte Kapitel bietet konkrete Vorschläge, wie Schule umweltfreundlicher gestaltet werden kann. Arbeitsblätter für Klasse 2-4 Die Arbeitsblätter sind für die Klassen 2 bis 4 konzipiert. Innerhalb der Kapitel gibt es eine leichte Progression: Jedes Kapitel beginnt mit leichteren Arbeitsblättern und wird im Verlauf anspruchsvoller. So können Sie als Lehrkraft individuell entscheiden, welche Aufgaben für welche Schüler*innen passend sind. Die fächerübergreifenden Arbeitsblätter können vor allem im Sachunterricht, aber auch in Deutsch oder teilweise in Mathematik zum Einsatz kommen. Geben Sie Umweltschutz den nötigen Raum, den dieses wichtige Thema erfordert - und ermutigen Sie Ihre Grundschulkinder, Schritt für Schritt die Erde zu retten. Die Themen: - Was heißt eigentlich Klimawandel? - Wie erneuert man Energie? - So ein Müll! - Essen und einkaufen - Wald & Tiere schützen - Wasser marsch! - Unterwegs - Unsere umweltfreundliche Schule Der Band enthält: - 8 interessante Umweltthemen - Arbeitsblätter - Ansprechende Bebilderung - Lösungen , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221021, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Autoren: Scheller, Anne, Seitenzahl/Blattzahl: 64, Keyword: 2. bis 4. Klasse; Fächerübergreifend; Grundschule; Themenübergreifend, Fachschema: Sachunterricht / Lehrermaterial, Bildungsmedien Fächer: Sachunterricht, Fachkategorie: Schule und Lernen, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag, Länge: 292, Breite: 206, Höhe: 9, Gewicht: 212, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2906326
Preis: 21.99 € | Versand*: 0 € -
Stumpf Abfalltrennung 65 signalgelb Innenbehälter 65l - 5401002
Dieser Artikel kann leider nicht nach BeNeLux und Österreich geliefert werden. Der Sammler ist aus vollständig verzinktem Qualitätsstahlblech gefertigt und hochwertig strukturiert pulverbeschichtet. Kopfelement abnehmbar. Die Einwurfklappe schließt mittels Torsionsfeder selbsttätig, daher feuer- und geruchshemmend. Der verzinkte Stahleinsatz weist ein Fassungsvermögen von 65 Litern auf. Der Artikel wird vollständig in Deutschland gefertigt und ist TÜV/GS geprüft. Der Hersteller gewährt eine Garantie von 5 Jahren. Außerdem ist der Behälter geprüft selbstlöschend und als nicht brennbar eingestuft (DIN 4102, Brandschutzklasse A1 bzw. DIN EN 13501-1). Farbgebung Korpus: signalgelb RAL 1003, Farbgebung Einwurfklappe: signalgelb RAL 1003.
Preis: 408.19 € | Versand*: 0.00 € -
Stumpf Abfalltrennung 65 feuerrot Innenbehälter 65l - 5401003
Dieser Artikel kann leider nicht nach BeNeLux und Österreich geliefert werden. Der Sammler ist aus vollständig verzinktem Qualitätsstahlblech gefertigt und hochwertig strukturiert pulverbeschichtet. Kopfelement abnehmbar. Die Einwurfklappe schließt mittels Torsionsfeder selbsttätig, daher feuer- und geruchshemmend. Der verzinkte Stahleinsatz weist ein Fassungsvermögen von 65 Litern auf. Der Artikel wird vollständig in Deutschland gefertigt und ist TÜV/GS geprüft. Der Hersteller gewährt eine Garantie von 5 Jahren. Außerdem ist der Behälter geprüft selbstlöschend und als nicht brennbar eingestuft (DIN 4102, Brandschutzklasse A1 bzw. DIN EN 13501-1). Farbgebung Korpus: feuerrot RAL 3000, Farbgebung Einwurfklappe: feuerrot RAL 1003.
Preis: 408.19 € | Versand*: 0.00 € -
Stumpf Abfalltrennung 65 enzianblau Innenbehälter 65l - 5401004
Dieser Artikel kann leider nicht nach BeNeLux und Österreich geliefert werden. Der Sammler ist aus vollständig verzinktem Qualitätsstahlblech gefertigt und hochwertig strukturiert pulverbeschichtet. Kopfelement abnehmbar. Die Einwurfklappe schließt mittels Torsionsfeder selbsttätig, daher feuer- und geruchshemmend. Der verzinkte Stahleinsatz weist ein Fassungsvermögen von 65 Litern auf. Der Artikel wird vollständig in Deutschland gefertigt und ist TÜV/GS geprüft. Der Hersteller gewährt eine Garantie von 5 Jahren. Außerdem ist der Behälter geprüft selbstlöschend und als nicht brennbar eingestuft (DIN 4102, Brandschutzklasse A1 bzw. DIN EN 13501-1). Farbgebung Korpus: enzianblau RAL 5010, Farbgebung Einwurfklappe: enzianblau RAL 5010.
Preis: 408.19 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie kann die Effizienz von Müllcontainern verbessert werden, um Abfalltrennung und Recycling zu fördern?
Die Platzierung von klaren Anleitungen und Symbolen auf den Müllcontainern kann die Abfalltrennung erleichtern. Regelmäßige Leerungen und Reinigungen der Container können die Effizienz erhöhen. Die Bereitstellung von Belohnungen oder Anreizen für korrekte Mülltrennung kann Recycling fördern.
-
Wie kann die Abfallentsorgung umweltfreundlicher gestaltet werden? Was sind die besten Methoden zur effektiven Abfalltrennung?
Die Abfallentsorgung kann umweltfreundlicher gestaltet werden, indem mehr Recycling betrieben wird, weniger Einwegprodukte verwendet werden und die Kompostierung von organischen Abfällen gefördert wird. Die besten Methoden zur effektiven Abfalltrennung sind die Bereitstellung von getrennten Mülltonnen für verschiedene Abfallarten, die Aufklärung der Bevölkerung über die richtige Trennung von Abfällen und die Implementierung von Rücknahmesystemen für bestimmte Materialien wie Glas, Papier und Elektrogeräte.
-
Wie können Entsorgungsbehälter effizienter gestaltet werden, um sowohl die Abfalltrennung als auch das Recycling zu erleichtern?
Entsorgungsbehälter können effizienter gestaltet werden, indem sie mit farbigen Deckeln oder Beschriftungen versehen werden, um die Abfalltrennung zu erleichtern. Zudem sollten sie über ausreichend Volumen verfügen, um eine angemessene Menge an Abfall aufnehmen zu können. Eine klare Kennzeichnung der Behälter mit den entsprechenden Recycling-Symbolen und Anleitungen zur richtigen Entsorgung kann ebenfalls hilfreich sein. Darüber hinaus sollten die Behälter so konstruiert sein, dass sie leicht zu reinigen und zu entleeren sind, um die Effizienz des Recyclingprozesses zu verbessern.
-
Wie wird in Ihrer Stadt der Müll in der Entsorgungsanlage recycelt und entsorgt? Gibt es spezielle Vorschriften für die Abfalltrennung?
In meiner Stadt wird der Müll in der Entsorgungsanlage sortiert, recycelt und entsorgt. Es gibt spezielle Vorschriften für die Abfalltrennung, die Bürger dazu verpflichten, ihren Müll in verschiedene Kategorien wie Papier, Glas, Plastik und Bioabfall zu trennen. Dadurch wird eine effiziente Wiederverwertung und umweltgerechte Entsorgung gewährleistet.
Ähnliche Suchbegriffe für Abfalltrennung:
-
Stumpf Abfalltrennung 65 verkehrsgrün Innenbehälter 65l - 5401006
Dieser Artikel kann leider nicht nach BeNeLux und Österreich geliefert werden. Der Sammler ist aus vollständig verzinktem Qualitätsstahlblech gefertigt und hochwertig strukturiert pulverbeschichtet. Kopfelement abnehmbar. Die Einwurfklappe schließt mittels Torsionsfeder selbsttätig, daher feuer- und geruchshemmend. Der verzinkte Stahleinsatz weist ein Fassungsvermögen von 65 Litern auf. Der Artikel wird vollständig in Deutschland gefertigt und ist TÜV/GS geprüft. Der Hersteller gewährt eine Garantie von 5 Jahren. Außerdem ist der Behälter geprüft selbstlöschend und als nicht brennbar eingestuft (DIN 4102, Brandschutzklasse A1 bzw. DIN EN 13501-1). Farbgebung Korpus: verkehrsgrün RAL 6024, Farbgebung Einwurfklappe: verkehrsgrün RAL 6024.
Preis: 408.19 € | Versand*: 0.00 € -
Stumpf Abfalltrennung 65 lichtgrau Innenbehälter 65l - 5401007
Dieser Artikel kann leider nicht nach BeNeLux und Österreich geliefert werden. Der Sammler ist aus vollständig verzinktem Qualitätsstahlblech gefertigt und hochwertig strukturiert pulverbeschichtet. Kopfelement abnehmbar. Die Einwurfklappe schließt mittels Torsionsfeder selbsttätig, daher feuer- und geruchshemmend. Der verzinkte Stahleinsatz weist ein Fassungsvermögen von 65 Litern auf. Der Artikel wird vollständig in Deutschland gefertigt und ist TÜV/GS geprüft. Der Hersteller gewährt eine Garantie von 5 Jahren. Außerdem ist der Behälter geprüft selbstlöschend und als nicht brennbar eingestuft (DIN 4102, Brandschutzklasse A1 bzw. DIN EN 13501-1). Farbgebung Korpus: lichtgrau RAL 7035, Farbgebung Einwurfklappe: lichtgrau RAL 7035.
Preis: 408.19 € | Versand*: 0.00 € -
Abfalltrennung 45, stationär, RAL 1003/1003, 45 Ltr.
Der Sammler ist aus vollständig verzinktem Qualitätsstahlblech gefertigt und hochwertig strukturiert pulverbeschichtet. Kopfelement abnehmbar und mit extra langen Seiten versehen, um Abfalltüten zu fixieren und deren Ränder zu verdecken. Die Einwurfklappe schließt mittels Torsionsfeder selbsttätig, daher feuer- und geruchshemmend. Das Fassungsvermögen beträgt 45 Liter. Der Artikel wird vollständig in Deutschland gefertigt und ist TÜV/GS geprüft. Der Hersteller gewährt eine Garantie von 5 Jahren. Außerdem ist der Behälter geprüft selbstlöschend und als nicht brennbar eingestuft (DIN 4102, Brandschutzklasse A1 bzw. DIN EN 13501-1). Farbgebung Korpus: signalgelb RAL 1003, Farbgebung Einwurfklappe: signalgelb RAL 1003.
Preis: 239.90 € | Versand*: 0.00 € -
stumpf Abfalltrennung PWK, RAL 7035/5010, 73 Liter
Als `Putzwollkasten` und `Feuertrotz` bestens bekannt: Der Klassiker wird vollständig aus verzinktem Qualitätsstahlblech gefertigt und ist zusätzlich hochwertig pulverbeschichtet. Das Kopfelement ist abnehmbar und zur Vermeidung von Explosionsschäden mit einem Pendeldeckel ausgestattet. Der Sammler wird vollständig in Deutschland produziert und ist TÜV/GS geprüft. Die Herstellergarantie beträgt 5 Jahre. Außerdem ist der Behälter zertifiziert selbstlöschend und als nicht brennbar eingestuft (DIN 4102, Brandschutzklasse A1 bzw. DIN EN 13501-1). Farbgebung Korpus: lichtgrau RAL 7035, Farbgebung Pendelklappe: enzianblau RAL 5010.
Preis: 255.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Was sind die Vorteile des Muldenkonzepts in Bezug auf den Umweltschutz und die Abfalltrennung?
Das Muldenkonzept ermöglicht eine effiziente Abfalltrennung, da verschiedene Abfallarten in separaten Mulden gesammelt werden können. Dadurch wird Recycling erleichtert und die Menge an Restmüll reduziert. Zudem trägt das Muldenkonzept dazu bei, die Umweltbelastung durch Abfälle zu verringern und Ressourcen zu schonen.
-
Wie kann die effektive Abfalltrennung dazu beitragen, die Umweltbelastung zu reduzieren und Ressourcen zu schonen?
Die effektive Abfalltrennung ermöglicht es, wertvolle Ressourcen wie Papier, Glas und Metall zu recyceln, anstatt sie zu verschwenden. Dadurch wird weniger neues Material benötigt, was die Umweltbelastung durch den Abbau und die Verarbeitung von Rohstoffen reduziert. Zudem verringert die Abfalltrennung die Menge an Deponiemüll und damit auch die Belastung von Böden und Gewässern. Durch die Wiederverwendung und das Recycling von Abfällen kann auch der Energieverbrauch und die Treibhausgasemissionen reduziert werden, was wiederum zur Schonung der Umwelt beiträgt.
-
Wie kann die effektive Abfallbeseitigung und Recycling verbessert werden, um die Umweltbelastung zu reduzieren?
Die Förderung von Recyclingprogrammen und die Verbesserung der Abfalltrennung sind entscheidend, um die Menge an Müll, der auf Deponien landet, zu reduzieren. Investitionen in innovative Technologien zur Abfallverarbeitung und -verwertung können dazu beitragen, die Umweltbelastung zu verringern. Eine verstärkte Aufklärung und Sensibilisierung der Bevölkerung über die Bedeutung von Abfallvermeidung und -recycling ist ebenfalls wichtig, um nachhaltiges Verhalten zu fördern.
-
Wie können Müllentsorgungsbehälter effizienter gestaltet werden, um die Abfalltrennung zu erleichtern und die Umweltbelastung zu reduzieren?
Müllentsorgungsbehälter können effizienter gestaltet werden, indem sie mit farblich gekennzeichneten Deckeln oder Beschriftungen versehen werden, um die Abfalltrennung zu erleichtern. Zudem könnten sie mit Sensor-Technologie ausgestattet werden, um den Füllstand zu überwachen und Leerungen zu optimieren. Eine klare und verständliche Beschilderung an den Behältern kann dazu beitragen, dass die Menschen den Müll richtig trennen. Darüber hinaus könnten spezielle Behälter für verschiedene Abfallarten wie Plastik, Papier, Glas und Bioabfälle aufgestellt werden, um die Umweltbelastung zu reduzieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.